Advertisement

Katzennamen

Der perfekte Name für Deinen Schmusetiger

Den passenden Namen für Dein neues Haustier zu finden ist nicht immer einfach. Egal ob Du nach einem weiblichen, männlichen oder geschlechtsneutralen Namen suchst, Du willst bestimmt einen schönen Namen für Deine Katze finden, der gleichzeitig auch besonders ist. Darum haben wir hier einige Tipps zusammengefasst, um Euch bei der Entscheidung zu helfen.

Das wichtigste zu Katzennamen allgemein: :

Welche Katzennamen gibt es?

Selbstverständlich gibt es unendlich viele mögliche Katzennamen! Wenn Du nach Ideen suchst, empfehlen wir, nach berühmten Katzen aus Filmen oder Büchern zu suchen, oder Dich vom Charakter, der Farbe oder dem Aussehen Deines neuen Schmusetigers inspirieren zu lassen. 

Was sind gute Katzennamen?

Die Antwort auf die Frage, was einen guten Katzennamen ausmacht, ist natürlich sehr subjektiv. Wir finden kurze Namen gut: ein Name, der sich gut rufen lässt, oder zumindest einen, aus dem man einen guten Spitznamen machen kann. Außerdem sollte der Name  auch zu Eurer Katze  passen: Der Name Tiger passt vielleicht besser zu einer roten Katze als zu einer schwarzen Katze.

Wie sollen Katzennamen enden?

Manche empfehlen Katzennamen, die zwei Silben haben und mit einem hellen Vokal enden (a, e, i). Katzen können sich Namen mit einem Vokal am Ende besser merken, und Namen mit zwei Silben lassen sich besser differenzieren von anderen Befehlen, die Ihr Eurer Katze oder Eurem Kater beibringt. Egal ob „komm“, „fressen“ oder „spring“, deutsche Verben enden eigentlich nie auf einen Vokal. 

Welche weiblichen Katzennamen gibt es?

Genau wie Namen für Menschen enden auch viele weibliche Katzennamen auf a, e oder i. Wenn Du nach einem ausgefallenen Namen für Deine weibliche Katze suchst, gefallen Dir vielleicht nordische Namen wie zum Beispiel Freya (deren Wagen von Katzen gezogen wird) oder aber der  Name der ägyptischen Katzen-Gottheit Isis (Göttin der Geburt und der Magie)1 – aber lass Deine Kreativität nicht einschränken: Alles ist möglich, von Aliza bis Zafira! 

Was solltest Du beachten bei der Suche nach einem Namen für Deine Katze?

Wir empfehlen, dass Du Dir erstmal Zeit zum Überlegen lässt – nicht vergessen, Dein Stubentiger wird Dich für hoffentlich mehr als 15 Jahren begleiten. Am besten verbringst Du so viel Zeit wie möglich mit Deiner Katze, bevor Du sie mit nach Hause bringst. So hast Du die Gelegenheit,  ihre Persönlichkeit besser kennenzulernen. Außerdem erleichtert es den Umzug,  , wenn Ihr Euch schon kennt. 

Bild: Katze schaut aufmerksam hoch

Vor allem kurze zweisilbige Namen mit einem Vokal am Ende kann sich Deine Katze  wohl am besten merken. Japanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Katzen sich ihre Namen merken können und darauf reagieren2. Ob sie wirklich kommen, wenn Du sie rufst, ist eine andere Sache... Trotzdem erhöhen sich die Chancen, dass die Katze auf Dich hört, wenn Du den Namen konsequent benutzt und nicht änderst. Wenn Du mehrere Tiere besitzt, empfehlen wir unterschiedlich klingende Namen, um Verwirrung bei den Katzen (und Menschen!) zu vermeiden. 

Umbenennung einer adoptierten Katze

Falls Deine neue Katze adoptiert wurde, möchtest Du sie vielleicht umbenennen. In diesem Fall funktioniert es normalerweise besser, wenn Du einen Namen mit einem ähnlichen Klang aussuchst, zum Beispiel von Randy zu Sandy, damit die Katze sich schneller daran gewöhnt.
Wie Du siehst, gibt es einiges zu beachten bei der Auswahl des perfekten Namens für Deine Mieze. Die Auswahl ist groß und wir wollen Dir gerne dabei helfen.  Im unserem Beitrag "Katzennamen Teil 2: unsere Favoriten" findest Du ein paar Beispiele von unseren Lieblingskatzennamen.

Hoch die Tatzen! Und bis zum nächsten Mal!

Euer Sammy the Cat

Quellen:
1https://elitekatzen.de/katzennamen-aus-aller-welt
2https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/katzen-verstehen-ihren-namen-auf-kommandos-hoeren-sie-trotzdem-nicht-a-1261266.html

weitere Posts
1
2
3

Alles was Du über Katzen wissen musst.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram